Anmeldung der neuen
5. Klassen
Wichtige Informationen
♦ Komplettpaket zum Download ♦
♦ Einzelformulare ♦
♦ Hinweise zur Anmeldung ♦
Handysammelaktion 2025
Spende dein altes Handy und tue Gutes!
♦ Gemeinsam für das Klima ♦
♦ Umwelt WPK Klasse 8 ♦
♦ Aufstellen einer Sammelbox ♦
Heureka Wettbewerb 2024
David Schmunk und Johanna Gatz siegen
♦ Danke an den Förderverein ♦
♦ Fast 100 Teilnehmende unterstützt ♦
♦ Erneute Teilnahme angestrebt ♦
Podcasts Erneuerbare Energien
Klasse 10c nimmt Podcasts auf
♦ Methode im Erdkundeunterricht ♦
♦ Umweltschule gelebt ♦
♦ Kreative Gruppenarbeit ♦
Adventsgottesdienst 2024
Realschule in der St. Nicolai-Kirche
♦ Höhepunkt des Religionsunterrichts ♦
♦ Theaterstück aufgeführt ♦
♦ Frauke Laging und Sina Bramlage unterstützen ♦
Vorlesewettbewerb 2024
Schulentscheid in der Mediothek
♦ Sieger nur mit knappem Abstand ♦
♦ Eigene Lieblingsgeschichten dabei ♦
♦ Unterstützung von der Mediothek ♦
Basketballturnier in Rehden
♦ Basketball als beliebtes Spiel ♦
♦ Hochmotivierte Teilnehmende ♦
♦ 8. Klässler beweisen Teamstärke ♦
Lernentwicklungs-
gespräche 2024
Link zum Formular enthalten
♦ Elterninformationen ♦
♦ Berufsberatung möglich ♦
♦ Raumplan ♦
Entkusseln 2024
8. Klassen erleben das Moor
♦ Gemeinsame Aktion ♦
♦ Entkusseln wichtiger Part ♦
♦ Gute Laune trotz Wetter ♦
Meet your Betrieb
Informationsprojekt
40 Firmen und Einrichtungen vor Ort
♦ 3 Berufe zur Auswahl ♦
♦ Praktische Übungen ♦
♦ Schüler loben Format ♦
Elternbrief Nr. 65
02. Oktober 2024
Aktuelle Informationen
♦ Terminliches ♦
♦ Elterninformationen ♦
♦ Hinweise ♦
Moorwelten 2024
6. Klassen lernen Bedeutung der Moore
♦ Spannung mit Moorleiche ♦
♦ Moorbahnfahrt begeistert ♦
♦ Bestes Wetter bei Exkursion ♦
Plattdeutsches Theater
Projektwoche mit der 6d
♦ Theateraufführung am Ende ♦
♦ Spaß an der Sprache ♦
♦ Nicht nur für "alte Leute" ♦
Archäologische Tage 2024
5. Klassen erleben Zeitreise
♦ Themen wie Feuer, Jagd, ♦
♦ Fischfang und Wohnen ♦
♦ Entstehungsgeschichte Dümmer ♦
RS goes digital
Bildung zweier iPad-Klassen
♦ Allg. Informationen ♦
♦ Digitales Lernen ♦
♦ Nutzungsordnung ♦
Einschulung 2024
4 neue Klassen
♦ Neue Klassenlehrkräfte ♦
♦ Herr Schumann ♦
♦ Frau Heise ♦
♦ Frau Wagner ♦
♦ Frau Salle ♦
Projekttage 2024
Verschiedene außerschulische Standorte
♦ Direkte Natur näher bringen ♦
♦ Besuch Waldpädagogikzentrum ♦
♦ Stiftung Naturschutz unterstützt ♦
Elternbrief Nr. 64
17. Juni 2024
Aktuelle Informationen
♦ Verabschiedung 10. Klassen ♦
♦ Elterninformationen ♦
♦ Projekttage ♦
Ausstellung "Faszination Ameise"
SuS der 6. Klassen besuchen Ausstellung
♦ Offenes Formicarium ♦
♦ Anfass- und Mitmachstationen ♦
♦ Umweltgerechtes Handeln ♦
Unser Schulgarten blüht auf
Schulgarten-AG krempelt die Ärmel hoch
♦ Schulgarten blüht auf ♦
♦ Neue Hochbeete und Rosenbogen ♦
♦ Mit Herzblut dabei ♦
Aktionswoche Alkohol 2024
Präventionswoche im Vordergrund
♦ Zusammenarbeit der Schulen ♦
♦ Jeweils in 2. großen Pause Aktionen ♦
♦ Verewigung mit Fingerabdruck ♦
Schulbücher und Lehrmittel 2024 - 2025
Alle notwendigen Informationen, Listen und Formulare sind hier zu finden
Solar-AG nimmt an Solarautorennen teil
11 Schülerinnen und Schüler bei der PHWT
♦ Erfolgreiche Teilnahme der Realschule Diepholz ♦
♦ Wertvolle Erfahrungen gesammelt ♦
♦ Hohe Motivation der Teilnehmenden ♦
Schüleraustausch Starogard 2024
23 Schülerinnen und Schüler zu Gast
♦ Dank an Förderer ♦
♦ Begegnung junger Menschen ♦
♦ Rückbesuch im Juni ♦
Abschlussprüfungen 2023/2024
Wichtige Informationen
♦ Elterninformation zum Download ♦
♦ Anmeldeformular mündl. Prüfung ♦
Weitere Beiträge
Kräftig ins Zeug gelegt – Realschule erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Schließfächer selbst online mieten
Neue T-Shirts für die Bläserklassen
Abschlussklassen 2018 – Photos
Zehntklässler erwerben PC-Führerschein (2018)
Ein Ausflug in die Moorwelten (Klasse 5 – 2018)
Deutsche Schüleraustauschgruppe zu Gast in polnischer Partnerstadt Starogard Gdanski (2018)
Schulhofgestaltung: Los geht’s!
Mikroskopführerschein im Dümmer-Museum