13 neue Schulsanitäter an der Realschule Diepholz – Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass 13 Schülerinnen und Schüler der Realschule Diepholz erfolgreich vom Deutschen Roten Kreuz zu Schulsanitätern ausgebildet wurden. Die jungen Helferinnen und Helfer haben im Rahmen eines intensiven Erste-Hilfe-Kurses die grundlegenden Fähigkeiten und Techniken erlernt, die im Notfall entscheidend sind.
Während des Kurses wurden die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen geschult, die für die Erstversorgung bei Verletzungen und Notfällen unerlässlich sind. Dazu gehörten unter anderem das richtige Vorgehen bei verletzten Personen, verschiedene Verbandtechniken, die stabile Seitenlage, die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung und vieles mehr. Diese wertvollen Kenntnisse und Fähigkeiten machen die Schulsanitäter zu wichtigen Ansprechpartnern für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in Notfallsituationen.
Die neu ausgebildeten Schulsanitäter übernehmen nun eine verantwortungsvolle Aufgabe an unserer Schule: In den Pausen und während des Unterrichts stehen sie bereit, um bei kleineren Verletzungen und gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Doch ihre Rolle geht noch weiter – auch bei Schulveranstaltungen und anderen besonderen Anlässen sind die Schulsanitäter unverzichtbar, um im Ernstfall schnell und kompetent Erste Hilfe leisten zu können.
Mit dieser Ausbildung tragen die Schülerinnen und Schüler nicht nur zur Sicherheit an unserer Schule bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft. Wir sind stolz, die 13 neuen Schulsanitäter bei uns an der Realschule Diepholz zu haben und freuen uns auf ihre tatkräftige Unterstützung.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Schulsanitäter und vielen Dank für euer Engagement!